Seit 2019 biete ich in den schönen Räumlichkeiten des Klanghauses Yoga in Düsseldorf Oberbilk für Einsteiger und Geübte an. Der Unterricht findet sowohl in offenen Kleingruppen statt als auch im persönlichen Einzelunterricht oder in privaten Kleingruppen.
Du hast bisher noch keine Erfahrung mit Yoga gemacht? Dann probier es doch gern einfach mal aus! Denn:
Yoga hilft Dir
mehr in Deine Mitte zu kommen
still zu werden
Achtsamer zu werden Dir selbst und Deiner Umwelt gegenüber
widerstandsfähiger und kraftvoller ( Körper, Geist und Seele) zu werden
Yoga schenkt Dir
mehr Gelassenheit
die Leichtigkeit das Leben anzunehmen mit all den Höhen und Tiefen
Yoga schafft
eine Verbindung zwischen Körper und Geist. Durch das ruhige, harmonische Zusammenspiel von Körperhaltung ( Asana) und Deinem Atem wird Dein Geist eingebunden und ganz alleine entsteht nach und nach ein meditativer Zustand. Durch regelmäßiges Praktizieren steigerst Du Dein körperliches Wohlbefinden, Dir steht mehr Energie zur Verfügung, Dein Immunsystem wird gestärkt und Deine Körperwahrnehmung wächst.
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist
Entspannungsübungen
In der Tradition des Yoga gibt es verschiedene Methoden Achtsamkeit zu praktizieren und vor allem auch den Körper und Geist über den Atmen miteinander zu verbinden und somit das Gewahrsein durch den Körper kreisen zu lassen. Zu zweien davon möchte ich Dich hier auf der Seite direkt einladen: Einen Bodyscan mit Atemgewahrsein und zu Shavayatra – eine uralte und vor allem wirksame Praktik um den Körper „loszulassen”. Übersetzt wird Shavayatra mit “Reise durch den Körper” und so reisen wir auch durch 61 Punkte unseres Körpers
Wenn Du die Entspannungsübungen praktizieren möchtest, schau dass Du Dir einen ruhigen, gemütlichen Rahmen schaffst und Dich niemand für die Zeit der Tiefenentspannung stört. Am besten praktizierst Du die Übung im Liegen in der Rückenlage auf dem Boden oder einer Yogamatte. Auf dem Bett geht es natürlich auch 🙂
Halte ein oder zwei Decken gerne griffbereit. Viel Spaß!
Bodyscan mit Atemgewahrsein
Shavayatra 61 Punkte Entspannung
“Ich atme ein und komme zur Ruhe. Ich atme aus und lächle. Heimgekehrt in das jetzt wird dieser Moment ein Wunder” – Thich Nhat Hanh
!! BITTE BEACHTEN !! Einmal ist Keinmal … Allerdings muss ich Dir bei mehrfacher kurzfristiger Absage am selben Tag die Kursgebühr vollständig berechnen. Bitte habe hierfür Verständnis.
für Einsteiger und Geübte Freitags 17.30 – 18.45 Uhr
Dieser Kurs eignet sich für alle Level. Egal ob Du gerade einen Einsteigerkurs absolviert hast oder bereits seit ein paar Jahren Yoga praktiziert. Die Stunden sind so konzipiert dass jeder auf seinem Level praktizieren kann, da Variationen angeboten werden. Unterrichtet wird ein sanfter Vinyasa Flow, der dir ermöglicht im Fluss deines Atems in die einzelnen Haltungen zu kommen, hineinzuspüren um dann weiterzufliessen. Mittels Hilfsmitteln wie Block und Gurt oder aber auch durch behutsam ausgeführte Hands-On erfährst Du in den länger gehaltenen Asanas Unterstützung, so dass Du sicher und körpergerecht Yoga erfahren kannst. Falls Du noch nie Yoga gemacht hast, es aber dennoch gern zu diesem Termin einmal ausprobieren magst, melde Dich gern vorab bei mir.
VINYASA YOGA
für Geübte Montags 20.15 – 21.30 Uhr
Diese Stunde richtet sich an SchülerInnen mit etwas Yogaerfahrung . Es erwartet Dich eine fließende Yoga Stunde und je nach Fokus der Stunde kann es auch mal kraftvoller oder spielerischer sein. Dabei wird aber stets Dein individueller Körper und Deine persönlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Zum Abschluss der Stunde bleibt genügend Zeit für Dehnung und Entspannung.
YOGA IM SÜDPARK
für Einsteiger und Geübte Dienstag 01.07.2025 um 18:00 Uhr – 19:45 Uhr
Es erwartet dich eine Stunde in der wir mal spielerisch und kraftvoll mal sanft fliessend Yoga üben werden. Ab und an kann es auch mal sein dass ich Partnerübungen einbaue, wenn du das für dich nicht möchtest, gib mir vorher gern Bescheid, dann berücksichtige ich deinen Wunsch. Der Kurs findet ausschließlich bei trockenem Wetter statt. Bei Unsicherheiten schau vorher gern auf meiner Webseite nach ob der Kurs stattfindet.
Bitte bringe deine eigene Matte mit und etwas zum Trinken wenn es sehr heiß ist. Wir treffen uns am Irrgarten im Volksgarten/Südpark.
für Geübte nächster Termin im Dezember 2025 und Januar 2026
Wir grüßen die Sonne ☀️ und das genau 108 x zur Sommersonnenwende!
Warum 108x ?
Die Praxis der 108 Sonnengrüße ist tief in der Yogatradition verwurzelt und trägt eine reiche spirituelle und symbolische Bedeutung.
Symbolische Bedeutung der Zahl 108
Die Zahl 108 ist im Yoga und in vielen spirituellen Traditionen von großer Bedeutung. Sie besteht aus drei Ziffern, die jeweils eine besondere Symbolik tragen:
1 — steht für die Einheit und das Einssein des Universums. 0 — symbolisiert die Leere, das Unendliche und die Möglichkeit des Ungeborenen. 8 — repräsentiert die Unendlichkeit und den ewigen Kreislauf des Lebens.
Spirituelle Reinigung und Erneuerung
Das Praktizieren von 108 Sonnengrüßen dient als rituelle Reinigung und spirituelle Erneuerung. Es hilft dabei, alte Energien loszulassen und Platz für neue, positive Energien zu schaffen. Besonders zu Zeiten des Übergangs, wie zum Jahreswechsel oder zur Sommersonnenwende, unterstützt diese Praxis das Setzen von neuen Absichten und das Feiern von Neubeginnen.
Ich lade dich herzlich ein , dabei zu sein. Und keine Sorge falls dir zwischendurch die Kraft oder Puste fehlen sollte: Niemand wird gezwungen die 108 komplett durchzuziehen. Du darfst jederzeit für dich Pausen machen .
Bitte bringe deine eigene Matte mit und etwas zum Trinken wenn es sehr heiß ist. Wir treffen uns am Irrgarten im Volksgarten/Südpark.
Buchbar über Urban Sport oder via Anmeldung per Mail oder kurzfristig vor Ort. Kosten 15€ oder Urban Sport Buchung.
ME – TIME Yoga Auszeit
Neu Termine in Planung jeweils 15:30 – 18:30 Uhr
Du benötigst etwas Zeit für Dich zum Loslassen, Erden und Entspannung finden? Dann bietet dieses kleine Retreat Dir die Gelegenheit dazu…
Es erwartet Dich eine 3h stündige Auszeit von Deinem Alltag . Wir bedienen uns verschiedener Techniken um uns ganz in das Loslassen hinein zu begeben, mehr in die Stille und vor allem in den Kontakt mit Dir selbst zu kommen.
Wir beginnen mit einer nährenden und erdenden Atemübung, praktizieren dann eine längere Yin Yoga Einheit, unterstützt und begleitet von Aroma Ölen sowie einem Klangbad aus Klangschalen, Klangspielen, Handpan und Gong. Im Anschluss an die Yin Yoga Praxis erfolgt eine längere Entspannungsphase in der ich Euch mit einigen sanften Griffen aus der Thai Yoga Massage unterstützen werde. Wir beenden die Yoga-Auszeit schließlich mit einer zentrierenden Meditation.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Hilfsmittel und Tee stehen zur Verfügung. Du kannst jedoch gern Dein eigenes Bolster und eine warme Decke mitbringen.
Der Kurs ist generell auch für Yoga Anfänger geeignet. Hast Du noch keine Yogaerfahrung oder gesundheitliche Einschränkungen melde Dich bitte gern vorab bei mir.
Preis pro Termin à 3h 45 € zahlbar via Paypal oder Überweisung. Weitere Informationen zur Zahlung bei Anmeldung.
Von der Basis bis zur Krone – in diesem Workshop widmen wir uns komplett dem System der Chakren, welches die Grundlage für unser körperliches und spirituelles Wohlbefinden bildet. Wir beschäftigen uns u.a. mit folgenden Fragen: – Was sind Chakren? – Welche Bedeutung haben sie? – Sind meine Chakren im Gleichgewicht? – Wie kann ich eine eventuelle Disbalance wahrnehmen? – Wie kann ich auf sie einwirken ?
Über Pranayama, Mantrenmeditation, Affirmationen und einen auf die einzelnen Chakren ausgerichteten Yogaflow erforschen wir die sieben Energiezentren und erfahren wie wir sie stärken und harmonisieren können.
Für Yoga Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, bietet dieser Workshop eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele anspricht.
Preis für den Workshop 38 € zahlbar via Paypal oder Überweisung. Weitere Informationen zur Zahlung bei Anmeldung.
In diesem Workshop werden wir zunächst verschiedene Techniken nutzen, um unsere Körpermitte zu stärken, unsere Armmuskulatur zu kräftigen und unsere Flexibilität zu verbessern, um anschließend verschiedene Armbalancen Schritt für Schritt näher zu erkunden. Durch spielerisches, schrittweises Üben wandeln wir mögliche Ängste in Vertrauen in die eigene Kraft um. Neben der Kraft und Technik geht es vor allem eben auch um Mut das Gewicht zu verlagern und ins Fliegen zu kommen.
Dieser Workshop ist für alle Level geeignet, von Anfänger:Innen, die ihre ersten Schritte in Richtung Fliegen machen möchten, bis hin zu geübten Yogis, die ihre Arm-Balance-Praxis vertiefen möchten.
geübte Asanas ( keine Sorge, keiner wird irgendwo reingezwungen 🙂 ) – Bakasana – Parsva Bakasana – Devaduuta panna asana (Fallen Angel) – Astavakrasana – Eka Pada Koundinyasa I und II – Eka Pada Galavasana
Preis für den Workshop 38€ zahlbar via Paypal oder Überweisung. Weitere Informationen zur Zahlung bei Anmeldung.
Workshop Rückbeugen – Open your Heart – Open to Grace
Termin im Sommer 2025 15:30 – 17:30 Uhr
Rückbeugen im Yoga sind eine kraftvolle Möglichkeit, den Rücken zu stärken und das Herz zu öffnen. Sie können helfen, Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich zu lösen und die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern. Rückbeugen können auch emotionale Blockaden lösen und ein Gefühl der Weite und Freiheit im Herzen schaffen. Die Körperrückseite gilt im Yoga als universelle Seite, d. h., sie ist nicht vom Ego getrieben und bringt uns zurück ins Vertrauen und Annehmen. Indem wir uns trauen uns in diese unbekannte Seite tiefer hinein zu bewegen, beginnen wir uns dem Leben wieder mit Mut und Offenheit zu stellen und unser Herz für die Schönheit und Fülle des Lebens zu öffnen.
In diesem Workshop üben wir verschiedene Rückbeugen und besprechen was es bei einer gesunden Rückbeugen-Praxis zu beachten gilt. Nachdem wir gut aufgewärmt und unsere Körpervorderseite genügend geöffnet ist, widmen wir uns auch intensiveren Backbends, die wir u.a. auch in Partnerarbeit praktizieren.
Der Workshop ist für Anfänger:Innen sowie für geübte Yogis geeignet. Bei gesundheitlichen Einschränkungen halte bitte vorab Rücksprache mit deinem Arzt.
Preis für den Workshop 35 € zahlbar via Paypal oder Überweisung. Weitere Informationen zur Zahlung bei Anmeldung.
Egal ob Du gerade erst mit Yoga beginnst oder bereits geübt bist, der Yoga Einzelunterricht ermöglicht Dir eine intensivere und fokussierte Betreuung deiner Yogapraxis. Er bietet dir aber auch eine gute Gelegenheit, z.B. Verletzungen therapeutisch anzugehen oder Fehlhaltungen vorzubeugen.
Manchmal gibt es aber auch Momente oder Umstände im Leben, da fühlt sich das Praktizieren von Yoga in einer Gruppe nicht immer gut oder stimmig für sich selbst an. Die Gründe hier für können ganz unterschiedlich sein.
Wenn Du Yoga grad lieber in einer 1:1 Situation üben magst besprechen wir zusammen Deine individuellen Bedürfnisse und ich gestalte den Unterricht diesen entsprechend.
Preise 60 Min. 60,- € 90 Min. 80,- €
evtl. Zusatzkosten bei externer Raummiete bzw Fahrtkosten
Yogamatte und Hilfsmittel kann ich gern zur Verfügung stellen.
Über mich
Stefanie Rosskothen Zertifizierte Yogalehrerin
Der Wunsch nach innerer Balance ließ mich vor einigen Jahren meinen ersten Yogakurs besuchen. Seither folge ich dem Weg des Yoga und bin dankbar für all die positive Veränderung die ich dabei erfahre. Um mein Wissen über die Yogalehre zu vertiefen und diese weitergeben zu können, absolvierte ich 2016 eine 200h Anusara Yogalehrerausbildung bei Elke Beyer im Shivas Loft, Düsseldorf. Danach folgten diverse Workshops und Weiterbildung u.a bei Barbra Noh, Veronika Freitag, Christina Lobe, Maren Brand u.a.
Meine eigene Praxis und mein Lehrstil sind noch vom Anusara Yoga geprägt, jedoch haben immer wieder andere Yogastile wie Jivamukti Yoga positiven Einfluss auf meinen Unterricht. Die herzöffnenden und lebensbejahenden Aspekte der tantrischen Philosophie und die ausrichtungsbasierte Praxis sind die Eckpfeiler meiner Unterrichtsstunden. Dabei geht es mir nicht vorrangig um die korrekte Haltung, denn jeder Körper ist anders, vielmehr möchte ich Dich dabei unterstützen dein Körperbewusstsein zu stärken und dadurch eine achtsame, gesunde Praxis zu kultivieren.
Hin und wieder baue ich meine Stunden gerne um ein Thema auf, das für Dich spürbar ist. Mein Anliegen ist es hier, für Dich einen Raum zu kreieren in dem Du in Dich selbst eintauchen kannst. Dabei sind neben den Körperübungen auch Pranayama und Meditation fester Bestandteil meiner Klassen.
Mir ist es generell wichtig eine persönliche Atmosphäre zu kreieren. Einen Raum zu schaffen, in dem Nähe, Vertrauen und Akzeptanz stattfinden können. Im Sanskrit gibt es das schöne Wort „Kula„. Kula bedeutet übersetzt „Familie“ oder „Gemeinschaft“ und bezieht sich oft auf eine Gruppe von Gleichgesinnten, die sich um ein gemeinsames spirituelles oder philosophisches Ziel versammeln. Yoga bedeutet „Einheit“ bzw. „Verbindung“ und bezieht sich auf die Praxis Körper – Geist – Seele in Einklang zu bringen. Yogakula beschreibt also eine Gruppe von Menschen, die durch ihre gemeinsame Yoga-Praxis verbunden sind und sich gegenseitig unterstützen. In meinen Stunden unterstütze ich euch zum einem mit Hands-On aber zum anderen lasse ich auch immer wieder Partner-Übungen mit in den Unterricht einfließen, da es einfach eine sehr schöne Art ist sich nicht nur gegenseitig zu verbinden sondern eben auch zu unterstützen tiefer in die eigene Yogapraxis einzutauchen. Dabei berücksichtige ich jederzeit die Bedürfnisse und persönlichen Grenzen der einzelnen Teilnehmer:Innen.
Ausbildungen/ Weiterbildungen 2016 Anusara Yogalehrerausbildung bei Elke Beyer (200h) 2018 Immersions 2 Anusara® yoga bei Veronika Freitag, Yoga Philosophie und Teacher Training „Einflechten von Herzthemen“ (30h) 2019 Weiterbildung Kinderyoga bei Andrea Helten (Kinderyoga Berlin) 2019 Yin Yoga Ausbildung bei Mirjam Wagner (50h) 2020 Weiterbildung Prä- und Postnatalyoga bei Dina Wolter (20h) seit 2021 Yoga Therapie Weiterbildung bei Katharina Lehmann & Dr.med. Günter Niessen Svastha Yoga Therapie (seit 2022 Titel „Momentum Regeneration“ ) (bisher Modul 1 und 2 /100h) 2023 50h Weiterbildung Advanced Intensive Course / Advanced Asanas mit Sascha Peschke, Patrick Broome Yoga Akademie 2024 Workshop „Moving Backwards to go Forwards“ mit Rebecca Hannah & Alex Hammer (15h), Dharma Studios Berlin seit 2024 Thai Yoga Massage Ausbildung bei Marcel Hösl, Köln Einweihung Jikiden Reiki®, Shoden, Ester Bergstein, Düsseldorf 2025 Assists / Hands On Workshop bei Dana Sertel (800+h Advanced Certified Jivamukti Yoga), Jivamukti D´dorf
Neben meinen Kursen in Oberbilk findest Du auch feste Klassen mit mir aktuell in folgenden Yogastudios:
Shivas Loft auf der Stockkampstraße 12a in Düsseldorf / Pempelfort – Mittwochs 20.00 – 21.15 Uhr Yoga – Open Level
Vertretungskurse unterrichte ich im Shivas Loft Flingern / Friedrichstadt / Pempelfort, Yoga Kali Friedrichstadt, Yogakula Friedrichstadt, Yogaloft Flingern.
Vertretungslehrer*innen
Wenn ich mal nicht unterrichten kann, vertreten mich folgende tolle Lehrerinnen:
Alessia
Alessia Zertifizierte Yogalehrerin
Schon kurz nachdem ich Anfang 2019 meine erste Yogaklasse besuchte, spürte ich tiefgreifende Auswirkungen weit über die Praxis auf der Matte hinaus. So öffnete Yoga mir die Tür zu einer neuen Welt, die mein Leben durchdrang und zum guten veränderte.
Herausfordernde, stärkende Klassen begeisterten mich früh, da ich dort nicht nur meine körperlichen sondern auch geistigen Fähigkeiten erkunden konnte. Das unbeschreibliche Gefühl der Ruhe, des Gleichgewichts und der tiefen Verbundenheit bringt mich immer wieder zurück auf die Matte. So schenkt Yoga mir Klarheit im Denken und Fokus im Handeln in meinem alltäglichen Leben.
Yoga verstehe ich als lebenslange Reise und einen ständigen Begleiter auf meinem Weg der Selbstentdeckung. Jeder Moment auf der Matte erinnert mich daran, dass die wahre Praxis eigentlich außerhalb der Matte stattfindet.
Hannah
Hannah Zertifizierte Yogalehrerin
Lisa
Lisa Zertifizierte Yogalehrerin
Vor etwa 15 Jahren kam ich per Zufall zum Ashtangayoga, weil eine Freundin mit Rückenschmerzen nicht allein in die ihr verordnete Yogastunde gehen wollte. Ich war sofort fasziniert von dem koordinierten Zusammenspiel aus Atmung und Bewegung und die Freude an der Praxis habe ich seitdem nie verloren. Mit der Zeit kam die Erkenntnis, dass die Asanas nicht bloß dem Körper gut tun, sondern das System auch dem Geist dient. Es fördert die Konzentration und schafft damit einen Ausgleich zum zuweilen hektischen Alltag. Um tiefer in die Lehren einzutauchen und die hinter dem Yoga stehende Philosophie zu verstehen, entschied ich mich für eine Ausbildung zur Ashtanga- und Yin-Yogalehrerin, die ich 2021 beendete. Seitdem sammelte ich Erfahrungen in verschiedenen Yogaarten und es folgten diverse Fortbildungen und Workshops, die meine eigene Praxis beeinflussen und auch stets neue Impulse für die Weitergabe dieses Wissens im Unterricht setzten. Der Fokus auf das Selbst im Hier und Jetzt, die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie der Ausbau von Kondition, Kraft und Flexibilität sind das, was mich am Yoga begeistern. Mein Wissen stets zu erweitern und im Unterricht weiterzugeben, einen Raum für Achtsamkeit zu schaffen und die Asanas der Schüler durch Adjustmens und Alignments zu unterstützen, sind ebenso wunderbare wie bereichernde Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin.
Manu
Manu(ela) Zertifizierte Yogalehrerin
Dem Fluss des Lebens folgen – dies ist mein persönliches Lebensmotto. Gleichzeitig steht dies für die Yoga-Richtung, die mir am meisten am Herzen liegt: Anusara®-Yoga. Yoga begleitet mich schon seit über 20 Jahren und seit gut 10 Jahren ist Yoga zu einem festen und nicht mehr weg zu denkenden Bestandteil meines Leben geworden. Angefangen über klassisches Sivananda-Yoga, zu Vinyasa Yoga und nun eben zu Anusara® Yoga, dem Yoga des Herzens. 2016 habe ich meine 200 Stunden-Anusara® Yogalehrerausbildung bei Elke Bayer im Shivasloft absolviert und seither viele weitere Workshops, u.a. bei Anna Rech, Barbra Noh aber auch David Lurey besucht. Ich freue mich sehr, meine Freude am Yoga weitergeben zu dürfen, mit herzöffnenden Themen, die uns durch die Stunde begleiten werden. Meine Stunden sind oft fließend, immer auch entspannend und geprägt von korrekter Ausrichtung und viel Herzenswärme.
Michaela
Michaela Zertifizierte Yogalehrerin
Kontakt & Anmeldung:
Hast Du Fragen oder bist Dir nicht sicher welcher Kurs am besten zu Dir passt? Dann schreib mir gern oder ruf mich an.